Aktuelles

Gemeinderatssitzung - Bekanntmachung

Gemeinderatssitzung - Bekanntmachung

AmDonnerstag, den 21.09.2023, um 20.00 Uhrfindet im Sitzungssaal des Rathauses, Nürnberger Str. 20, 91244 Reichenschwandeine Gemeinderatssitzung statt: Öffentlicher Teil:1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift Nr. 06/2023 vom 10.08.20232. Neugestaltung des Lusthausgartens;     Vorstellung der übera ...mehr

Logo Land- u. Bezirkstagswahl

Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen

Nachstehend die Bekanntmachung  nach § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen: ...mehr

Logo Land- u. Bezirkstagswahl

Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis und Erteilung Wahlscheine für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 08.10.2023

Nachstehend die Bekanntmachung  über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl und die Bezirkswahl am 08. Oktober 2023: ...mehr

Wappen Feuerwehr

Lange Nacht der Feuerwehr am 23.09.2023

Herzliche Einladung zur Langen Nacht der Feuerwehr Reichenschwand am                  Samstag, 23.09.2023 ab 15.00 Uhrrund um das Feuerwehrhaus, Nürnberger Str. 20.Nähres in nachstehendem Dokument: ...mehr

Ponytag Gruppenbild

Sommerferienprogramm 2023 – für jeden war was dabei

Insgesamt nahmen an den 6 Veranstaltungen 89 Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren teil. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, ohne die solch ein Programm nicht durchzuführen wäre.  Buntes Spiel- und Spaßprogramm rund um den Backofen Barbecue-Kochkurs Heute bist du Lokführer! Alles rund  ...mehr

Wappen von Reichenschwand

Förderung von Balkon PV-Anlagen

Die Gemeinde Reichenschwand hat beschlossen, die private Beschaffung von Balkon-PV-Anlagen im Gebiet der Gemeinde Reichenschwand zu fördern. Ziel dieser Förderung ist es, Anreize dafür zu setzen, den Solarstromanteil weiter zu erhöhen, damit der Energieverbrauch aus fossilen Energieträgern und der S ...mehr

Singen für Alle

Neustart von "Singen für Alle" am 02. Oktober 2023 im Bürgertreff Reichenschwand - jetzt auch mit Rock-, Pop- und Folksongs

Im Juni hat die Hersbrucker Zeitung über die Suche von Uschi Hofmann nach einem Musiker zur Begleitung der zukünftigen Treffen von „Singen für alle“ in Reichenschwand berichtet.Das Ergebnis ist nun, dass sogar zwei Musiker die Sängerinnen und Sänger unterstützen  wollen. Dadurch kann erstmals auch e ...mehr

Turnhallensanierung 1

Generalsanierung Turnhalle

 Seit einigen Wochen sind die Arbeiten in unserer Turnhalle im vollen Gange. Nach Planungsarbeiten und einer ersten Ausschreibungsphase, in welcher die ersten Gewerke vergeben wurden, hat die Firma Hoffmann Umweltdienste aus Neustadt an der Aisch die Turnhalle zu einem großen Teil entkernt.In den nä ...mehr

N-Ergie Achtung

Bauarbeiten entlang der B14

Ab Dienstag, 30. Mai 2023 erneuert die N-ERGIE Netz GmbH in Reichenschwand auf einer Länge von rund einem Kilometer ihre Gashochdruckleitung, die entlang der B14 verläuft.Die Baustelle wird im Bereich des Gehwegs und der Parkbuchten eingerichtet und wandert bis Ende November 2023 von der Gasstation  ...mehr

Wappen von Reichenschwand

Höhenmessung des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) führt in diesem Jahr grundlegende Höhenmessungen durch, mit denen das bestehende Netz von amtlichen Höhenfestpunkten erneuert werden soll. Über unten stehenden Link können Sie die Bekanntmachung über die Höhenmessungen einsehen.  ...mehr

Wasseruhr

Austausch Wasseruhren durch gemeindliche Bedienstete

Turnusgemäß werden auch in diesem Jahr Wasserzähler aufgrund Ablaufs der Eichfrist durch die Gemeinde getauscht. Betroffen sind in 2023 folgende Straßen:Am Neubruch, Dorfstraße, Lange Wiese, Spitzenbaum, Akeleistraße, Am Anger, Am Letten, Am Moosanger, Anemonenstraße, Bergstraße, Nelkenstraße, Schne ...mehr

Nachbarschaftshilfe Logo

Dorfcafe der Nachbarschaftshilfe

Endlich ist es wieder soweit! Zusammenkommen –zum Cafè – Klatsch ins DorfcafèZusammenrücken – redenEinander helfen. Jeden Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr. Wer Fragen hat: Anrufen bei 09151/6927Wer Fragen hat zur Nachbarschaftshilfe kann bei der gleichen Telefonnummer (09151/6927, Pauli) oder bei de ...mehr

Ukraineflagge

Landkreis auf Ukraineflüchtlinge vorbereitet - so können Sie helfen

Tausende Menschen aus der Ukraine befinden sich derzeit auf der Flucht. Ein Teil von ihnen sucht Schutz und Hilfe in Deutschland. Der Landkreis Nürnberger Land möchte diesen Menschen schnell und unbürokratisch helfen und hat einen Koordinierungsstab gebildet.Hier gelangen Sie zur Freiwilliendatenban ...mehr

Wappen von Reichenschwand

Einkaufsservice für Senioren und Hilfsbedürftige

Die örtliche Nachbarschaftshilfe in Reichenschwand bietet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reichenschwand einen kostenlosen Einkaufsservice für Senioren und Hilfsbedürftige an.Bei Bedarf können Sie sich gerne bei Simone Leykauf (Tel. 0173 / 1710231) oder der Gemeinde Reichenschwand (Tel. 09151 / 8 ...mehr