Aktuelles

Wappen von Reichenschwand

Turnhallensanierung

Die Sanierung der Turnhalle der Gemeinde Reichenschwand hat begonnen und wird wahrscheinlich bis Ende des Jahres dauern. Wir bitten um Verständnis, dass in dieser Zeit die Turnhalle nicht benutzt werden kann.  ...mehr

N-Ergie Achtung

Bauarbeiten entlang der B14

Ab Dienstag, 30. Mai 2023 erneuert die N-ERGIE Netz GmbH in Reichenschwand auf eine Länge von runf einem Kilometer ihre Gashochdruckleitung, die entlang der B14 verläuft.Die Baustelle wird im BEreich des gehwegs und der Parkbuchten eingerichtet und wandert bis Ende November 2023 von der Gasstation i ...mehr

Unweltaktion 2023

Umweltaktion 2023

Einige fleißige Helfer hatten sich am 22. April auf den Weg gemacht, um das Gemeindegebiet Reichenschwand von Müll zu befreien. Die Gemeinde hatte mit Unterstützung der örtlichen Vereine wie jedes Jahr dazu aufgerufen.Viele Säcke waren mit achtlos weggeworfenem Abfall gefüllt worden.  Bürgermeister  ...mehr

Wappen von Reichenschwand

Höhenmessung des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) führt in diesem Jahr grundlegende Höhenmessungen durch, mit denen das bestehende Netz von amtlichen Höhenfestpunkten erneuert werden soll. Über unten stehenden Link können Sie die Bekanntmachung über die Höhenmessungen einsehen.  ...mehr

Wasseruhr

Austausch Wasseruhren durch gemeindliche Bedienstete

Turnusgemäß werden auch in diesem Jahr Wasserzähler aufgrund Ablaufs der Eichfrist durch die Gemeinde getauscht. Betroffen sind in 2023 folgende Straßen:Am Neubruch, Dorfstraße, Lange Wiese, Spitzenbaum, Akeleistraße, Am Anger, Am Letten, Am Moosanger, Anemonenstraße, Bergstraße, Nelkenstraße, Schne ...mehr

Wertstoffhof3

Ab 2023: Styropor über den gelben Sack entsorgen

 Seit Januar 2023 dürfen Styroporverpackungen über den gelben Sack entsorgt werden; eine Annahme am gemeindlichen Wertstoffhof ist daher nicht mehr möglich.  ...mehr

Logo Grundsteuerreform

Neuregelung der Grundsteuer in Bayern

Haus- und Grundstücksbesitzer sind gefordert:Ab dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer nach einer neuen Grundlage berechnet. So spielt künftig der Wert eines Grundstücks bei der Berechnung der Grundsteuer in Bayern keine Rolle mehr, sondern wird nach der Größe der Fläche von Grundstücken und Gebäuden be ...mehr

Nachbarschaftshilfe Logo

Dorfcafe der Nachbarschaftshilfe

Endlich ist es wieder soweit! Zusammenkommen –zum Cafè – Klatsch ins DorfcafèZusammenrücken – redenEinander helfen. Jeden Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr. Wer Fragen hat: Anrufen bei 09151/6927Wer Fragen hat zur Nachbarschaftshilfe kann bei der gleichen Telefonnummer (09151/6927, Pauli) oder bei de ...mehr

Ukraineflagge

Landkreis auf Ukraineflüchtlinge vorbereitet - so können Sie helfen

Tausende Menschen aus der Ukraine befinden sich derzeit auf der Flucht. Ein Teil von ihnen sucht Schutz und Hilfe in Deutschland. Der Landkreis Nürnberger Land möchte diesen Menschen schnell und unbürokratisch helfen und hat einen Koordinierungsstab gebildet.Hier gelangen Sie zur Freiwilliendatenban ...mehr

Wappen von Reichenschwand

Einkaufsservice für Senioren und Hilfsbedürftige

Die örtliche Nachbarschaftshilfe in Reichenschwand bietet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reichenschwand einen kostenlosen Einkaufsservice für Senioren und Hilfsbedürftige an.Bei Bedarf können Sie sich gerne bei Simone Leykauf (Tel. 0173 / 1710231) oder der Gemeinde Reichenschwand (Tel. 09151 / 8 ...mehr