Aktuelles aus Reichenschwand

Wasseruhr

Austausch Wasseruhren durch gemeindliche Bedienstete

Turnusgemäß werden auch in diesem Jahr Wasserzähler aufgrund Ablaufs der Eichfrist durch die Gemeinde getauscht. Betroffen sind in 2023 folgende Straßen:Am Neubruch, Dorfstraße, Lange Wiese, Spitzenbaum, Akeleistraße, Am Anger, Am Letten, Am Moosanger, Anemonenstraße, Bergstraße, Nelkenstraße, Schne ...mehr

Gemeinderatssitzung - Bekanntmachung

Gemeinderatssitzung - Bekanntmachung

Am Donnerstag, den 30.03.2023, um 20.00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses, Nürnberger Str. 20, 91244 Reichenschwand eine Gemeinderatssitzung statt: Öffentlicher Teil:1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift Nr. 02/2023 vom 02.03.20232. Bauangelegeneheiten;3. Generalsanierung der Turnahlle;3.1 ...mehr

Wappen von Reichenschwand

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d)

  Die Gemeinde Reichenschwand (ca. 2.400 Einwohner), Landkreis Nürnberger Land, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mit mind. 30 Wochenstunden) ein. In der unten angefügten Datei finden Sie weitere Informatio ...mehr

Eisenbahn-Bundesamt

Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm

Das Eisenbahn-Bundesamt startet am 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen. In den kommenden sechs Wochen können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktions ...mehr

Zum digitalen Rathaus

Externer Link zum Bürgerserviceportal

Mit dem Bürgerservice-Portal bietet die Gemeinde Reichenschwand ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, verschiedene Online-Verwaltungsdienstleistungen bequem von zu Hause aus und ohne Aufsuchen der Verwaltung zu erledigen. Das Portal unterstützt auch den neuen Personalausweis mit eID-Funktion. Ein neuer Ausweis ist aber nicht Voraussetzung

Externer Link Bayern Portal

Das BayernPortal ist das Verwaltungsportal des Freistaats Bayern. Es bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Verwaltungen eine einheitliche Anlaufstelle sowie einen einheitlichen Zugang zu den staatlichen und kommunalen Verwaltungsdienstleistungen in Bayern.
Speziell für mobile Endgeräte gibt es die BayernApp.