Aktuelles

Infoschreiben Anlieger nördlich der B14 vom 07.05.2025

Nachstehend ein Infoschreiben des Staatlichen Bauamtes für alle nördlichen Anlieger direkt an der B14 und den angrenzenden Stichstraßen.

Bekanntmachung Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2025

Bekanntmachung über die Niederlegung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes samt Anlagen für das Jahr 2025 der Gemeinde Reichenschwand

Presseinfo Sanierung B14 OD Reichenschwand vom 25.04.2025

Pressemitteilung Staatliches Bauamt Sanierung B14 Ortsdurchfahrt Reichenschwand vom 25.04.2025

Verlegung des Wertstoffhofs

Während der Bauarbeiten an der B 14 befindet sich der Wertstoffhof bei der Hackschnitzelhalle (Sportplatz Richtung Radweg Ottensoos/Henfenfeld). Geöffnet ist samstags von 11 - 13 Uhr.

Infoschreiben Anlieger B14 vom 26.03.2025

Nachstehend ein Infoschreiben des Staatlichen Bauamtes vorrangig für alle Anlieger direkt an der B14 und den angrenzenden Stichstraßen.

Pressemitteilung Sanierung B14 Ortsdurchfahrt Reichenschwand vom 24.03.2025

Nachstehend die Pressemitteilung des Staatlichen Bauamtes Nürnberg bezüglich der Deckensanierung der B14 Ortsdurchfahrt Reichenschwand.

Austausch Wasseruhren durch gemeindliche Bedienstete

Turnusgemäß werden auch in diesem Jahr Wasserzähler aufgrund Ablaufs der Eichfrist durch die Gemeinde getauscht. Betroffen sind in 2025 folgende Straßen:

Neue Grundsteuerbescheide 2025 - wichtige Informationen

Ab 2025 erhalten Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer ihre Grundsteuerbescheide auf Basis der im Rahmen der Grundsteuerreform ermittelten neuen Grundsteuerwerte.

Förderung von Balkon PV-Anlagen

Die Gemeinde Reichenschwand hat beschlossen, die private Beschaffung von Balkon-PV-Anlagen im Gebiet der Gemeinde Reichenschwand zu fördern. Ziel dieser Förderung ist es, Anreize dafür zu setzen, den Solarstromanteil weiter zu erhöhen, damit der Energieverbrauch aus fossilen Energieträgern und der Schadstoffausstoß verringert werden kann.

Dorfcafe der Nachbarschaftshilfe

Zusammenkommen – zum Cafè – Klatsch ins Dorfcafè Zusammenrücken – reden - Einander helfen. Jeden Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr im Bürgerhaus, Kirchstr. 16