Bürgerserviceportal
Link (Bürgerserviceportal Reichenschwand)
Mit dem Bürgerservice-Portal bietet die Gemeinde Reichenschwand ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit, verschiedene Online-Verwaltungsdienstleistungen bequem von zu Hause aus und ohne Aufsuchen der Verwaltung zu erledigen. Das Portal unterstützt auch den neuen Personalausweis mit eID-Funktion. Ein neuer Ausweis ist aber nicht Voraussetzung.
Das alles bietet das Bürgerserviceportal:
Einwohnerwesen:
-
Ausweis-Statusabfrage
-
Antrag auf Briefwahlunterlagen
-
Bürgerauskunft (Melderegister)
-
Meldebescheinigung
-
Antrag auf die Eintragung von Übermittlungssperren
-
Anmeldung eines Umzugs innerhalb der Gemeinde
-
Voranzeige einer Anmeldung
-
Antrag auf ein Führungszeugnis
-
Wohnungsgeberbestätigung
Standesamtswesen:
-
Antrag einer Geburts-, Heirats-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunde
Finanzwesen:
-
Meldung Wasserzählerstände
-
SEPA-Mandat für Lastschrifteinzug
Gewerbe:
- Gewerbemeldung Online
- Gewerbeauskunft Online
- Antrag Auskunft Gewerbezentralregister
So funktioniert's:
-
Einrichtung eines Bürgerkontos mit Benutzername und Passwort bzw. über den neuen Personalausweis
-
Danach werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten komfortabel aus Ihrem Bürgerkonto übernommen. Damit sparen Sie Zeit und erleichtern uns die Bearbeitung Ihres Antrags.
Bei Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals, oder wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie uns unter buergerbuero@reichenschwand.de - wir helfen Ihnen gerne weiter.
Zum Bürgerserviceportal gelangen Sie entweder im Navigationsmenü auf der Startseite oder über nachstehendem Link (Bürgerserviceportal Reichenschwand).